top of page

krautige Pflanzen

Hohler Lerchensporn

Hierher gehören die "grünen" Pflanzen, die in der Boden- und Krautschicht zu finden sind. Neben einer Wurzel und Blättern haben sie in der Regel auch Blüten und einen Stängel.

Wichtiges Unterscheidungsmerkmal: wie überdauern sie den Winter: es gibt einjährige/mehrjährige oder ausdauernde Kräuter.

Links ist der Hohle Lerchensporn abgebildet.

Er ist ein Frühblüher und am Duderstädter Wall im Frühjahr teilweise massenhaft zu sehen.

Neben der weißen Form gibt es noch eine rot blühende Variante. Die Blüten werden gern von Hummeln besucht.

Übrigens: man sollte die Knolle dort lassen wo sie ist: in der Erde! Sie ist stark giftig.

2021-04-04(C,Smoothing-11)_Bildgröße änd

Vergößerung einer Einzelblüte:

Das Bild wurde aus 11 Einzelbildern gestackt...

Winterlinge

Ein weiterer Frühblüher:

Der Winterling

Leider ist er momentan schon verblüht.

Übrigens: die am Blütenboden zu sehenden trichterartigen Gebilde sind sogenannte Nektar-blätter - sie tragen am Grund eine kleine Nektardrüse. Deswegen werden sie auch als "Honigblätter" bezeichnet.

© 2022 Karl-Josef Merten - Erstellt mit Wix.com

  • Weiß Facebook Icon
bottom of page